Auch wir beginnen ab dem 18.05.2020 wieder mit unserem Schießsport.
Unter aktuellen Umständen wird einiges anderes sein als der gewohnte Ablauf. Denn es gibt jetzt Regeln die strikt einzuhalten sind. Sollten diese nicht eingehalten werden behält sich der Vorstand vor, den Schießbetrieb wieder einzustellen.
Hier die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes als Word Dokument zum Download, samt Hygieneregeln und ersten Terminen.
Hier nun der Inhalt des Word Dokuments:
- Hygieneregeln und Abstandsregeln
Beim Betreten der Anlage empfehlen wir einen Mund- und Nasenschutz anzulegen, der bei Beginn des Schießens wieder abgelegt werden kann. Die Aufsicht hat einen Mund- und Nasenschutz während ihrer Tätigkeit zu tragen.
Desinfektionsspender und Seife werden mit der Bitte um Benutzung, ersichtlich angebracht oder aufgestellt (Toiletten und Aufenthaltsraum).
Ein Abstand von mindestens 1,50m bis 2,00m zwischen den Anwesenden Personen ist strikt einzuhalten. Sport und Bewegung sollten kontaktfrei durchgeführt werden (Händeschütteln etc.). - Den Anweisungen der Standaufsicht ist Folge zu leisten. Bei Nichtbeachtung kann die Standaufsicht Standverweise erteilen. Die Standaufsicht trägt die Verantwortung zur Einhaltung der Auflagen / Regeln.
- Die verantwortlichen Standaufsichten nehmen nicht gleichzeitig am Training teil.
- Vorübergehend können Gastschützen unsere Anlagen nicht nutzen. Es findet auch kein Schnupperschießen statt.
- Die Anordnungen und Maßnahmen gelten bis auf Widerruf.
Schießstände
10m Stand
Erster Termin ist 20.05.2020
Schießzeit: 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Auf dem 10m Stand dürfen max. 3 Schützen parallel schießen, unter Beachtung der Abstandsregeln und es ist für eine gute Durchlüftung des Raumes zu sorgen.
Der Container kann zwecks Toilettengang, Händewaschen und Desinfizierung betreten werden, im Aufenthaltsraum dürfen sich max. 4 Personen kurzfristig aufhalten, dies geschieht unter Beachtung der Abstandsregeln.
25m Stand
Auf dem 25m Stand dürfen max. 6 Schützen parallel schießen, unter Beachtung der Abstandsregeln
Im Aufenthaltsraum dürfen sich max. 4 Personen kurzfristig aufhalten, unter Einhaltung der Abstandsregelung.
Dienstags Training
Es wird in zwei Rotten auf 6 Ständen geschossen. Eine Trainingseinheit beträgt 50 Minuten.Seniorenschießen von 14.00 bis 16.00 Uhr
- 1. Rotte 18:30 bis 19:30 Uhr
- 2. Rotte 19:40 bis 20:40 Uhr
Erster Termin ist am 19.05.2020, geplant bis zu den Hessischen Sommerferien!
Mittwoch Training
Von 18.00 bis 19.30 Uhr
Erster Termin ist am 20.05.2020
Donnerstags Anfängertraining
Es wird in drei Rotten auf 6 Ständen geschossen. Eine Trainingseinheit beträgt 50 Minuten.
- 1. Rotte 18:00 bis 18:50 Uhr
- 2. Rotte 19:00 bis 19:50 Uhr
- 3. Rotte 20:00 bis 20:50 Uhr
Erster Termin ist am 28.05.2020
Samstags
Erster Termin ist 23.05.2020
Es wird in zwei Rotten auf 6 Ständen geschossen. Eine Trainingseinheit beträgt 50 Minuten.
- 1. Rotte 14:00 bis 14:50 Uhr
- 2. Rotte 15:00 bis 15:50 Uhr
Sonntags
Erster Termin ist 23.05.2020
Es wird eine Rotte auf 6 Ständen geschossen. Eine Trainingseinheit beträgt 50 Minuten.
- Rotte 10:00 bis 11:00 Uhr
Der Schießbetrieb auf dem 50m und 100m Stand beginnt ab dem 23.05.2020
50m Stand
Auf dem 50m Stand dürfen max. 5 Schützen parallel schießen, unter der Beachtung der Abstandsregeln.
Schießzeit von 13.00 Uhr -16.00 Uhr
100m Stand
Schießzeit von 13.00 Uhr -16.00 Uhr
1. Durchgang von 13.00 Uhr – 13.45 Uhr 2. Durchgang von 14.00 Uhr – 14.45 Uhr
3. Durchgang von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Auf dem 100m Stand dürfen max. 3 Schützen parallel schießen, unter Beachtung der Abstandsregeln.
Im Vorraum zum 100m Stand darf sich eine Person, im Aufenthaltsraum max. 3 Personen kurzfristig aufhalten.
Bogenplatz
Regelungen zum Schießbetrieb auf dem Bogenplatz sind unter folgendem Link zu finden: Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Bereich Bogen
Der Vorstand